top of page

Julia May

Mein Background

Studium an der Universität Göttingen, 2. Staatsexamen 2003

Im Studium der Biologie und Amerikanistik für das Lehramt habe ich mich fachlich auch mit den Themen Ernährungsphysiologie, Ökologie, Pädagogik, Didaktik, Methodik und Kommunikationspsychologie auseinandergesetzt.

​

Auslandsaufenthalte in den USA und Mexiko

Während des Studiums als Teaching Assistant am Amherst College und an der Pacific University, USA

und später als Unternehmerin in Guanajuato, Mexiko habe ich in anderen kulturellen Kontexten gelebt und agiert.

 

Pädagogin

Als Lehrerin war ich in verschiedenen Schulformen zunächst mit den Fächern Englisch und Biologie tätig.

Deutsch als Zweitsprache, Spanisch und Kochunterricht sind weitere Fächer, die ich unterrichtet habe. 

Die Themenbereiche soziales- und interkulturelles Lernen sind mir wichtig, genau wie Vertrauen und Respekt füreinander als Grundlage für eine kooperative Zusammenarbeit von Kolleg*innen, Schüler*innen, Eltern.


Unternehmerin im eigenen Restaurant 2012 - 2022

Mit der Gründung meines veganen Restaurants Habibti Falafel in Guanajuato, Mexiko habe ich Gastronomie von Anfang an gelernt und gelebt: Vom ersten Konzept zur Systematisierung aller Prozesse und der Eröffnung einer Filiale. Mein wertschätzender kooperativer Führungsstil war die Grundlage für den Erfolg des Projektes und für das respektvolle Miteinander aller Mitarbeiter*innen.
 

Hanna Vegana Klimakochen gibt es seit 2023

Mit dem Klimakochen beschäftige ich mich intensiv seit 2023, mit dem Ziel einfache pflanzenbasierte Rezepte ohne hochverarbeitete Fertigprodukte zu teilen. Ich biete Workshops zum Thema Ernährung und Klima für Kommunen und Bildungseinrichtungen an.

​

Business-Coach Ausbildung - Rauen Akademie 2024  

Welchen Einfluss hat unsere persönliche Haltung auf unser Wohlgefühl und unser Handeln - und welchen Einfluss haben unsere Emotionen? Auch diese Fragen waren Teil meiner vom DBVC anerkannten Ausbildung zum Business Coach. Wenn wir uns auf uns selbst einlassen, können wir Einstellungen und Haltungen erkennen und verändern. Die Veränderung der persönlichen Haltung - hin zu einer positiven und offenen Perspektive - ist die Grundlage für positive Veränderungen in unserer Gesellschaft. 

 

Klimakochen 2025: Ernährung - Gesundheit - Klima - Gesellschaft

Welche Auswirkungen hat unsere Ernährung nicht nur auf uns persönlich, sondern langfristig auch auf unsere Gesellschaft und das Klima? Wie gehen wir um mit wissenschaftsfeindlichen, antidemokratischen Narrativen, die z.B. über die sozialen Medien verbreitet werden? Wie schaffen wir es, demokratische Bildung für alle niedrigschwellig zugänglich machen? Damit beschäftige ich mich.

​ 

  • Ich spreche Deutsch, Englisch und Spanisch

bottom of page