Vegane Tapenade
Aktualisiert: 2. Jan.
Die vegane Tapenade fehlt bei uns auf keiner Party! Wir haben immer eine im Kühlschrank. Köstlich, sättigend und gesund: Der perfekte vegane Brotaufstrich:)
Zutaten
Vorweg - die Zutaten kannst du nach Geschmack variieren. Da Oliven oft sehr salzig sind, und auch die getrockneten Tomaten oft gesalzen sind, nehme ich meistens mehr Nüsse. Wichtig ist dann, dass genug Öl dazu kommt.
ein Glas entsteinte Oliven (gut abgetropft)
nach Geschmack dazu: 1/4 Tasse Rosinen oder getrocknete Feigen (zerschnitten) oder 4-6 getrocknete Tomaten (zerschnitten)
1/8 TSP Pfeffer (gemahlen) oder eine Chilischote
1-2 Knoblauchzehen, zerschnitten
1/2 Tasse ungesalzene Nüsse oder Mandeln
Olivenöl extra
Zubereitung
Die Zutaten der Reihe nach in das Pürierglas deines Standmixers geben.
Olivenöl dazugeben bis etwa 5 cm unterhalb der übrigen Zutaten. Je mehr Olivenöl du in der Tapenade hast, desto leichter lässt sie sich pürieren. Sie hat dann aber auch eine flüssigere Konsistenz.
Im Standmixer pulsierend mit Pausen pürieren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zwischendurch umrühren (Nur bei ausgeschaltetem Gerät!).
HANNAS TIPPs für eine perfekte vegane Tapenade
Vorsicht beim Pürieren im Mixer! Arbeite ruhig und mache zwischendurch Pausen. (Video) Du bist dann schneller fertig und der Motor deines Mixers brennt nicht durch.
Du kannst eine Tapenade auch mit dem Stabmixer zubereiten, solltest dann aber nicht so viele Nüsse nehmen und harte Sorten wie Mandeln weglassen. Ein halbes oder ein viertel Rezept reicht dann aus. Ich mache es nur im absoluten Notfall = wenn mein Standmixer nicht einsatzfähig ist.
Die Nüsse kannst du vorher in Olivenöl einweichen.
Ich esse so viel Tapenade, dass ich immer ein 900g Glas entsteite Oliven in der Speisekammer habe.
Oft sind eingelegte Oliven sehr salzig. Je mehr Nüsse du nimmst, desto weniger salzig wird die Tapenade.