

Energiesparen durch Ernährung: Klimakochen mit Hanna Vegana
30% der realen Treibhausgasemissionen sind durch unsere Ernährung verursacht. Die gute Nachricht - Wir können etwas dagegen tun. Hanna Veganas TOP TEN Tipps zum Klimakochen.
16. Okt.


„Ein echter Mann braucht Fleisch“ - über Ernährungsmythen
Es existieren eine Vielzahl von Ernährungsmythen und es lohnt sich, diese mit Hilfe von vertrauenswürdigen Quellen wie z.B. den Internetauftritten der Krankenkassen (1) oder der DGE (2) zu überprüfen.
auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung habe ich etwas über den gefährlichen Mythos "Ein echter Mann braucht Fleisch" gefunden.
1. Okt.


Veganer Rote Bete Aufstrich
Brotaufstriche kannst du ganz einfach selber machen. Die Kombination von Nüssen oder Hülsenfrüchten mit Gemüse, Öl und Gewürzen enthält Proteine und Fette, die die Kohlenhydrate im Brot zu einer vollwertigen Mahlzeit ergänzen. Der Rote Bete Aufstrich schmeckt süß sauer und ist schnell gemacht.
8. Mai


Kochen ohne Ei(ersatz)
Sind Hühnereier wirklich unersetzlich in der Küche? Und brauchen wir für das Klimakochen generell Eiersatzprodukte?
30. Apr.


Wie sieht es aus mit Zucker?
Im Ernährungskreis, den die DGE 2024 veröffentlicht hat, kommt Zucker in Reinform gar nicht mehr vor. Süßes sollen wir am besten nur als Obst essen: Empfohlen werden 5 Portionen (etwa 500g) täglich. Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten wie Getreideflocken, Vollkornbrot, Vollkornpasta und Kartoffeln sind aber wichtig für unseren Energiehaushalt.
23. Apr.


Veganer Rotkohlsalat mit frijoles negros
Rotkohl hat alles, was ich am Klimakochen liebe: Er ist lecker, supergesund, vielfältig und nachhaltig. Als veganer Rotkohlsalat ergänzt mit Bohnen und einer Vinaigrette mit leckerem gesunden Öl versorgen wir uns auch gut mit Proteinen wichtigen Fettsäuren. Zusammen mit selbstgebackenem Brot mit Hummus hast du eine gesunde sättigende Mahlzeit.
21. Apr.


Vegane Zitronenküchlein
Vegane Zitronentörtchen sind ein kleiner leichter Nachtisch, der schnell gemacht ist.
11. Apr.


Veganes Wirsinggemüse
Wirsing mit Kartoffeln gegart. Mit gehackten Walnüssen bestreut oder mit einem Bohnenpattie ist dieses Gericht eine Hauptmahlzeit.
11. Apr.


Vegane Waffeln
Vegane Waffeln schmecken leicht, und direkt nach dem Backen sind sie ein bisschen kross. Genau richtig zum Kaffee oder Tee.
23. März


Was bestimmt unsere Lebensmittelauswahl? Und wie geht es weiter?
Ich bin zum 62. wissenschaftlichen Kongress der DGE 2025 nach Kassel gefahren, um mir ein Bild zu machen. Wo steht die Wissenschaft? Woran w
19. März


Veganer Kartoffelsalat
Das ideale Resteessen aus Kartoffeln, Gemüse und veganer Mayonnaise. Schmeckt eigentlich immer.
8. März


Anders Essen: Die Ernährungswende für Gesundheit und Klima geht auch zu Hause
Was bedeutet Ernährungswende und warum brauchen wir sie? Essen und dabei die Umwelt schonen - 10 Tipps zur Umsetzung.
7. März


Veganer Rotkohleintopf
Das klassische Wintergemüse Rotkohl ist vielseitig und schmeckt auch ohne Knödel. Im Rotkohleintopf harmoniert es mit Kartoffeln und Nelken.
21. Feb.


Vegane Nussbolognese
Vegane Nussbolognese ist ein proteinhaltiges Grundrezept, das schnell gekocht ist und sich einfach variieren lässt: Yummie.
18. Feb.


Veganer Käsekuchen
Ein gebackener Cremekuchen im Käsekuchenstil: Cremig und leicht säuerlich auf köstlichem veganen Mürbeboden gebacken.
16. Feb.


Vegane Quiche
So kannst du ganz einfach ohne Fertigprodukte und großen Aufwand eine vegane Quiche selber backen.
2. Feb.


Vegane Rote Bete Pasta
Sieht cool aus und ist megagesund und ein Favorit beim Klimakochen: Die vegane Rote Bete Pasta schmeckt nicht nur an Halloween.
24. Jan.


Vegane Haferkekse mit Walnüssen
Superlecker & schnell selbstgemacht sind die veganen Haferkekse ein beliebtes Mitbringsel auch für spontane Treffen.
2. Jan.


Veganer Rote Bete Salat mit Walnüssen
Rote Bete Salat mit Walnüssen und Vinaigrette. Diese Kombi ist einer meiner Favoriten. Lecker und so gesund.
2. Jan.


Vegane Rosenkohlpasta
Ich liebe Rosenkohl - besonders als Rosenkohlpasta mit Nussparmesan und Olivenöl. Lecker - einfach - nachhaltig
12. Dez. 2024


Schneiden ohne Leid 3: Der Tunnelgriff
Mit Krallen- und Tunnelgriff bist du gut gerüstet, dein Gemüse unfallfrei zu schneiden. Du hältst das Gemüse fest und schneidest im Tunnel.
6. Dez. 2024


Schneiden ohne Leid 2: Würfeln
Natürlich mit dem Krallengriff:) Am Beispiel Süßkartoffeln schneiden siehst du hier das Würfeln in Phasen.
5. Dez. 2024


Veganes Ofengemüse
Im Winter und im Sommer Lecker: Veganes Ofengemüse ist einfach zu machen und du kannst es vielseitig benutzen.
4. Dez. 2024



