Vegane Mayonnaise
Aktualisiert: 26. Nov. 2024
Mein persönliches Highlight: Die vegane Mayonnaise macht fast alles noch viel leckerer: Zu geschmortem Gemüse, Suppen und Frijoles refritos ist sie mein Hit. Schmeckt auch mit Pellkartoffeln oder im Sandwich megalecker.
Geräte
Pürierstab, hohes Glas, oder Standmixer
Zutaten
1/2 Tasse (120ml) Sojamilch ohne Zucker (oder eine andere zuckerfreie vegane Milch)
1 EL weißen Essig
1 EL Senf
1/2 TL Salz
1 EL Bierhefeflocken
1 Tasse Pflanzenöl, dass du gerne magst - mein Favorit: 50% kaltegepresstes Rapsöl und 50% kaltgepresstes Olivenöl
Zubereitung
Alle Zutaten der Reihe nach in ein hohes Pürierglas geben.
Den Stabmixer bis auf den Glasboden ins Glas stellen und ihn langsam von unten nach oben ziehen. Hierbei entsteht die vegane Mayonnaise.
Eventuell noch mit etwas Salz abschmecken und in ein Schraubglas füllen.
Vegane Mayonnaise: HANNAS TIPPs
Statt Essig kannst du auch Zitronensaft benutzen oder eine Mischung von beidem, je nach Geschmack.
je nach verwendetem Öl schmeckt die Mayonnaise unterschiedlich, hier kannst du herumexperimentieren und deinen Lieblingsgeschmack kreieren.
die Mayonnaise kann sofort verwendet werden, aber sie schmeckt nach einigen Stunden noch besser. Der Geschmack der Bierhefe ist dann nicht mehr dominant. Wenn du Olivenöl verwendet hast, verschwindet die Schärfe des Öls.
Um fettreduzierte Mayonnaise herzustellen, kannst du die Hälfte des Öls durch 1/2 Tasse Reiscreme oder gegarte weiße Bohnen im eigenen Saft ersetzen.