Vegane Hamburger Patties
Aktualisiert: vor 4 Tagen
Hannas vegane Hamburger Patties aus Bohnen und Haferflocken sind super für einen leckeren veganen Burger. Ich würze sie so, wie ich es als Teenager beim Frikadellen machen gelernt habe. Natürlich schmecken sie total anders ;)
=> Reicht für 6 Patties
Zutaten
1 Glas (etwa 500g mit Flüssigkeit, 300g abgetropft) gekochte Bohnen
½ Zwiebel gehackt (ca. 100g)
2 Knoblauchzehen fein gehackt
1 Handvoll frische Petersilie fein gehackt (im Sommer)
1 Tasse gehackte Champignons
1 Tasse Haferflocken
2 EL Senf
1 EL Olivenöl oder anderes Öl
1 EL Bierhefe
½ TL Salz
¼ TL Pfeffer gemahlen
2 EL Hafermehl zum Andicken
optional für mehr Biss: 50g ghackte Walnusskerne
optional 2 EL Kichererbsenmehl: Das Kichererbsenmehl wirkt wie ein Kleber und die Patties bröckeln nicht so leicht auseinander, du kannst es auch weglassen.
eventuell 1/4 Tasse Wasser oder Bohnensud (NUR falls der Teig zu trocken ist)
1 TL liquid smoke (optional, für die, die es mögen)
½ TL Miso oder Soyasoße (optional, enthalten viel Salz)
Vorbereitung
Lass die Bohnen in einem Sieb gut abtropfen. Hebe die Flüssigkeit auf.
Die Zwiebeln, die Knoblauchzehen, die Champignons, Nüsse und die Petersilie hacken.
Vegane Hamburger Patties: Zubereitung
Mische alle Zutaten und knete den Teig gut durch. Je nachdem, wie weich die gegarten Bohen sind benutze ich dazu z.B. einen Caipi Stößel, z.B. bei Kidneybohnen. Ansonsten kannst du auch alles mit den Händen verkneten.
Wenn du mit Kichererbsenmehl arbeitest, siebe es über den Teig und knete ihn dann noch einmal durch.
Lasse den Teig mindestens 30 Minuten ziehen. Wie fühlt er sich an? Der Teig soll nicht zu weich sein, sonst zerfällt er in der Pfanne. Wenn der Teig zu trocken ist, gib esslöffelweise Wasser oder Bohnensud dazu. Wenn der Teig zu feucht ist, dann gib noch Hafermehl dazu.
Forme 6-8 Patties, die etwa 1.5 - 2 cm dick sind.
Erhitze etwa 2 EL Öl in einer Pfanne.
Die Patties von beiden Seiten bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten. (siehe Hannas Tipps)
*HANNAS TIPPs für Vegane Hamburger Patties:
Der Teig muss mindestens 30 Minuten ruhen, damit die Haferflocken die Feuchtigkeit aufsaugen und schon etwas vorquellen. Du kannst den Teig ohne Probleme länger ruhen lassen, wenn du ihn z.B. Morgens schon vorbereitest. Er lässt sich auch einfrieren.
Du kannst die Zwiebeln auch schmoren, bevor du sie in den Teig mischst.
Das Öl muss heiß genug sein, wenn die Patties in die Pfanne kommen, darf aber nicht zu heiß sein: Du musst etwas üben und deinen Herd und deine Pfanne kennenlernen, wenn du keine Rauchwolken in der Küche haben willst. Bei meinem Herd reicht es, wenn ich auf niedriger mittlerer Hitze brate, dann verbrennt das Fett nicht.
Als klassischen Hamburger schichtest du die Patties auf einem veganen Hamburger Brötchen: => Bestreiche die untere Brötchenhälfte mit veganer Mayonnaise => Darauf kommt ein großes Salatblatt. => Darauf legst du den Pattie. => auf den Pattie kommt genug (!) von deiner Lieblings Hamburgersoße. Ich nehme gerne Hannas Chipotle Dip, bedeckt mit einer Scheibe Tomate oder fein geschnittenem rohen oder gegrilltem Gemüse => Auf dem Dip kannst du noch geschmorte Zwiebelringe verteilen, dazu Jalapeño Chillies aus dem Glas und ein paar Rotkohlstreifen für den extra Biss => Deckel drauf, Spieß durch, Fertig!
Im Winter kannst du den Hamburger super komplett mit Wintergemüse füllen: Fein geschnittener Kohl, Rote Beete oder Karotten Streifen - geschmort, angeschmort oder roh.
Passende Dips für die veganen Hamburger Patties sind Z.B. Chipotle Dip, vegane grüne Gurkensoße oder vegane Mayonnaise.